Wachturm Blick über Hardegsen
Der Wachturm neben dem heutigen Kindergarten ist der letzte erhalten gebliebene von acht ehemaligen Mauertürmen der Stadtbefestigung. Er wurde um 1400 erbaut.
Der Turm wurde mehrfach renoviert und wird jetzt vom Hardegser Verschönerungs- und Heimatverein unterhalten und für kleine Ausstellungen genutzt.
Im Mittelpunkt des Bildes von 1930 steht die Villa vom Direktor des Zementwerkes, Herrn Ohlmer, 1922–23 erbaut. Im Hintergrund erkennt man die Masten am Rande des unbewaldeten Galgenberges, über die Strom aus der Zementfabrik in die Villa geführt wurde.